Ausbildungswege

von Kath. ORG Innsbruck
09. September 2025

Informationen der Direktion für Eltern und Erziehungsberechtigte

Wir möchten Ihnen unsere Schule kurz vorstellen:

  • Katholische Privatschule mit Öffentlichkeitsrecht
  • Kleine und überschaubare Schule
  • Oberstufenrealgymnasium mit 12 Klassen
  • 3 Schwerpunkte: KORG.art, KORG.kom, KORG.med
  • Zweite Fremdsprache - Französisch, Italienisch oder Latein
  • Attraktives Kursbuch - semesterweise Wahlpflichtkursen ab der 6. Klasse
  • Angebot von sozialen Projekten
  • Begleitung bei Bildungs- und Lebensfragen
  • Multimediale Schulbibliothek
  • Zertifikate für Sprachen und Computer möglich
  • Internet für Unterricht und Freizeit
  • Moderne Ausstattung der Unterrichtsräume mit Beamern oder Fernsehern
  • Angebot zur Mittagsverpflegung
  • Monatliches Schulgeld

 

AUSBILDUNG

Die Studienzeit beträgt vier Jahre und schließt mit der Reifeprüfung einer AHS ab.

SCHWERPUNKTE

KORG.art  musik • kunst • tanz

  • Bildnerische oder musikalische Ausdrucksmöglichkeiten vertiefen
  • Instrumentalmusik Gitarre, Klavier, Gesang, Tanz / Bildnerisches Gestalten und Werkerziehung
  • Projektunterricht Art & Performance

 

KORG.kom  sprache • kommunikation • medien

  • Sprach- und Medienkompetenz fördern
  • Persönlichkeit bilden
  • Kommunikations- und Medientraining in der modularen Medienwerkstatt
  • Media Lab mit Unterrichtssprache Englisch

 

KORG.med  mensch • gesundheit • medizin

  • Auf medizinische Berufsausbildungen optimal vorbereiten
  • Gesundheitsprojekte
  • Experimente
  • Praxisorientierte Gesundheitslehre
  • Psychologie und Philosophie im medizinischen Kontext

 

ANMELDUNG von November 2025 bis 27. Februar 2026
ZUR ANMELDUNG ERFORDERLICH: persönliche Vorstellung in der Direktion. Eine telefonische Terminvereinbarung wird erbeten.

 

WER KANN SICH ANMELDEN?

Das Kath. Oberstufenrealgymnasium kann nur Schülerinnen und Schüler aufnehmen, welche die vierte Klasse einer Mittelschule (MS) oder Unterstufe eines Gymnasiums erfolgreich abgeschlossen haben.

 

AUFNAHME

Eine Mitteilung über die definitive Aufnahme in die 5. Klasse 2026/2027 erfolgt schriftlich.
Zur Bestätigung der Aufnahme ist die Abgabe des Jahreszeugnisses im Original erforderlich.

 

SCHULGELD

Das Schulgeld beträgt ab September 2025 pro Monat € 196,- (Abbuchung 10-mal pro Jahr).
Bei entsprechenden schulischen Leistungen und vorliegender Bedürftigkeit gibt es eine Reihe von Möglichkeiten zur finanziellen Unterstützung (Bund, Land, Gemeinde...). Nähere Auskünfte erteilt die Stipendienreferentin jeweils zu Schulbeginn.

 

Innsbruck, im September 2025

Mag. Eva-Maria Brugger
Direktorin

 

 

KorgKettenbrücke